Wer viel Wasser trinkt, beugt Harnwegsinfekten vor

Den Ratschlag, viel zu trinken, sollten sich Frauen nicht nur während eines Harnwegsinfektes zu Herzen nehmen. Wer auch danach reichlich Wasser trinkt, kann offenbar erneuten Beschwerden vorbeugen.

Von Dagmar Kraus

MIAMI. Blasenentzündungen sind nicht nur unangenehm, sie sind oftmals auch hartnäckig. Gut die Hälfte der Frauen, die an einer unkomplizierten Harnwegsinfektion erkranken, bekommen nach Abklingen des Infektes innerhalb eines Jahres erneut Beschwerden.

Schützen fettarme Milchprodukte vor früher Menopause?

Frauen, die viel fettarmen Käse, Joghurt und magere Milch verzehren, kommen seltener in eine verfrühte Menopause als Verächter der Milchprodukte. Grund könnte schlicht sein, dass solche Frauen dicker sind.

Von Thomas Müller

Die Krebsgefahr durch Mammografie

Die Mammografie hilft dabei, Brustkrebs früh aufzudecken - doch die verabreichte Strahlung kann Krebs erst verursachen. Wie hoch das Risiko ist, haben britische Forscher berechnet.

Von Robert Bublak

SALFORD. Um die von den einzelnen nationalen Mammografieprogrammen zum Screening auf Mammakarzinome ausgehenden Krebsrisiken zu berechnen, hat sich eine Gruppe von Forschern um den Medizinphysiker Raed Ali und den Radiologen Peter Hogg, beide an der Universität Salford tätig, zusammengetan.

Intelligenter BH hilft bei Brustkrebs-Früherkennung

In Asien könnte es bald eine neue Option zur Brustkrebsfrüherkennung geben: Frauen sollen über einen mit Sensoren ausgestatteten BH und eine App ihre Brustgesundheit überwachen können.

HEFEI/HONGKONG. Das nach eigenen Angaben größte börsennotierte Unternehmen für Künstliche Intelligenz (KI) iFlytek aus Hefei in der chinesischen Provinz Anhui will eine neue Option zur Brustkrebsfrüherkennung ermöglichen.

Frauen sollten bei Migräne ihre vaskulären Risiken klären!

Zwei große Studien bestätigen bisherige Hinweise: Migräne geht mit einem erhöhten Risiko für Gefäßkomplikationen einher.

Von Marco Mrusek

MÜNCHEN. Besonders Frauen mit häufiger Migräne mit Aura sollten auf Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht und aktiv behandelt werden, rät Professor Hans-Christoph Diener von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) in einer Mitteilung der Gesellschaft. Hintergrund sind zwei große, aktuelle Studien aus den USA und Dänemark, die belegen, dass Migränepatienten häufiger Herzinfarkte, Schlaganfälle und venöse Thrombosen erleiden.

Weniger Falten bei gesunder Ernährung

Ältere Frauen, die sich gesund ernähren, haben einer Studie zufolge deutlich weniger Falten im Gesicht, als dies für ihr Alter üblich ist. Die Haut von Männern scheint eine Kost mit viel Obst und wenig rotem Fleisch hingegen wenig zu beeindrucken.

Von Thomas Müller